Alle Episoden

Gut schlafen, besser leben: Wie du deinen Schlaf mit Ayurveda verbessern kannst!

Gut schlafen, besser leben: Wie du deinen Schlaf mit Ayurveda verbessern kannst!

10m 23s

In dieser spannenden KÖRPERGUT TO GO Folge nimmt Theresa Wolf, selbst auch Health Coachin, die Zuhörer*innen mit auf eine Reise in die Welt des Schlafs aus ayurvedischer Sicht. Sie erklärt, warum wir uns manchmal morgens wie gerädert fühlen und was das Pitta-Dosha damit zu tun hat. Theresa teilt wertvolle Tipps, wie man durch die richtige Abendroutine und Ernährung das Pitta-Dosha optimal nutzen kann, um erfrischt in den Tag zu starten. Diese Folge bietet nicht nur faszinierende Einblicke in die ayurvedische Lehre, sondern auch praktische Ratschläge für einen besseren Schlaf und mehr Energie im Alltag.

Die Macht von Reels und Co. - Ganzheitliche Gesundheit im digitalen Zeitalter

Die Macht von Reels und Co. - Ganzheitliche Gesundheit im digitalen Zeitalter

8m 59s

Die Macht von Reels und Co., deren Auswirkung auf die Stimmung und wie du mit Social Media achtsamer umgehen kannst - darum geht es in der heutigen Episode. Theresa erklärt, wie Gewohnheiten uns unbewusst beeinflussen und wie wichtig es ist, bewusste Pausen einzulegen. Sie teilt drei praktische Strategien um echte Erholung zu fördern. Diese Folge soll dich inspirieren, die Kontrolle über den eigenen digitalen Konsum zurückzugewinnen, um so dein Wohlbefinden zu steigern.

Qualitätsrichtlinien bei Yoga Ausbildungen: Darauf solltest du achten!

Qualitätsrichtlinien bei Yoga Ausbildungen: Darauf solltest du achten!

13m 1s

In der heutigen Folge teilt Theresa ihre wertvollen Einblicke in die Auswahl einer hochwertigen Yogalehrerausbildung. Sie beleuchtet fünf entscheidende Kriterien, die angehende Yogalehrer*innen beachten sollten, um eine Ausbildung zu finden, die nicht nur inhaltlich, sondern auch qualitativ überzeugt. Theresa betont die Bedeutung einer fundierten Ausbildung, die über das Minimum hinausgeht, und die Notwendigkeit, praktische Erfahrungen während der Ausbildung zu sammeln. Zudem hebt sie die Wichtigkeit eines pädagogischen Leitfadens und Qualitätssiegeln, um sicherzustellen, dass die Ausbildung didaktisch gut aufgebaut und betreut wird. Diese Einblicke sollen den Zuhörer*innen helfen, eine Ausbildung zu finden, die nicht nur inhaltlich, sondern auch qualitativ überzeugt.

Erfolgreich als Mindful Movement Lehrer:in - Mein ultmativer Tipp für dich!

Erfolgreich als Mindful Movement Lehrer:in - Mein ultmativer Tipp für dich!

9m 59s

In dieser Episode erfährst du, warum Authentizität der Schlüssel zum Erfolg als Mindful Movement Lehrer:in ist. Theresa teilt ihre Einsichten darüber, wie das Zulassen von Fehlern und der Einsatz von Humor eine einladende und inspirierende Atmosphäre schaffen können. Sie erklärt, dass Authentizität nicht nur die Verbindung zu den Teilnehmern stärkt, sondern auch den persönlichen Erfolg und die Freude am Beruf fördert. Lass dich inspirieren, wie du durch Authentizität eine starke Community aufbauen kannst.

No Go's in deiner Yogapraxis - 3 Tipps für dich

No Go's in deiner Yogapraxis - 3 Tipps für dich

12m 36s

Heute spricht Theresa über "No-Gos" und "Ja-Bittes" in der Yogapraxis. Wie gut hörst du auf deinen Körper in einzelnen Yogapositionen (oder auch bei anderen Bewegungsformen)? Wie oft bewunderst du andere, weil sie beweglicher, schneller, etc. sind? Theresa teilt in dieser Episode drei der wichtigsten Dont's und den entsprechenden Do's in der Yogapraxis.

Grundlose Gereiztheit - Was du dagegen tun kannst!

Grundlose Gereiztheit - Was du dagegen tun kannst!

13m 32s

Es geht um innere Gereiztheit und wie sie durch unser Verhalten, aber auch unsere Ernährung beeinflussen können. Im Ayurveda gibt es die drei Doshas, die sogenannten Bioenergien, die durch unser Verhalten und unsere Ernährung gestärkt werden. Besonders das Pitta Dosha kann durch hitzige, feurige Lebensmittel und Stress verstärkt werden, was zu Gereiztheit führt. Du bekommst von Theresa wertvolle Tipps, wie du durch kühlende und erdende Nahrungsmittel sowie Wohlfühlmomente deiner Gereiztheit vorbeugen kannst. Und wenn es doch dazu kommt, zeigt dir Theresa auch, wie du ein Ventil findest, um die innere Hitze bewusst rauszulassen, ohne dein Umfeld damit zu belasten.

Als Health Coach dein Ding machen: Das solltest du beachten!

Als Health Coach dein Ding machen: Das solltest du beachten!

13m 16s

In dieser Folge spricht Theresa darüber, warum es so wichtig ist, für die eigenen Träume einzustehen und sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufriedenzugeben. Sie erklärt, warum es andere oft triggert, wenn man seinen eigenen Weg geht, und gibt wertvolle Tipps, wie man mit kritischen Stimmen umgehen kann. Höre jetzt rein und lass dich motivieren, deinen eigenen Weg zu gehen!

Coaching und sein schlechter Ruf - was steckt wirklich dahinter?

Coaching und sein schlechter Ruf - was steckt wirklich dahinter?

11m 34s

Um das Berufsbild des Coachings hagelt es oftmals an Kritik: Es gäbe keine anerkannte Ausbildung, Coaches seien nur daran interessiert, schnelles Geld mit ihren Kund*innen zu verdienen, usw. In dieser Folge wird diskutiert, warum es wichtiger ist, die Qualitätskriterien für verschiedene Coaching-Bereiche festzulegen, anstatt über den Begriff "Coaching" an sich zu streiten. Theresa erklärt, wie Health Coaching verschiedene Elemente wie Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Mindset kombiniert und warum klare Kommunikation und Abgrenzung zu anderen Berufsgruppen essenziell sind.

Schwierige Gefühle annehmen - 3 Tipps für emotionale Stärke

Schwierige Gefühle annehmen - 3 Tipps für emotionale Stärke

9m 50s

Schwierige Emotionen sind Teil unseres Alltags und gehören für jede*n von uns zum Leben dazu. Theresa erklärt dir in der heutigen Folge warum es absolut okay ist, dass wir uns auch verletzlich zeigen und warum es Sinn macht Emotionen ganz bewusst zuzulassen. Im praktischen Teil gibt es heute drei Tipps wie du im Alltag mit viel Achtsamkeit, dann auch mit herausfordernden Gefühlen und Situationen umgehen kannst.

Du bist, wie du mit dir sprichst - Wie deine Worte nachhaltig dein Gehirn verändern!

Du bist, wie du mit dir sprichst - Wie deine Worte nachhaltig dein Gehirn verändern!

10m 39s

Du bist, wie du mit dir sprichst! Was passiert in deinem Gehirn, wenn du negativ mit dir selbst sprichst oder denkst? Welche Auswirkungen können sich dadurch für dich in deinem Leben ergeben. Und auf der anderen Seite, wie kann eine konstruktive Sprache mit dir selbst dein Leben deutlich verändern. Theresa gibt Einblicke in dieses spannende Themengebiet und stellt dir auch heute wieder eine praktische Übung vor mit der auch du gleich in die Umsetzung kommen kannst, um so auch deine Gedanken nachhaltig zu verändern!